
Humus schaffen
Eine Idee für die beiden Bezirke Bis der eigentliche Text – Humuserde zu schaffen – eingestellt wird, kommt hier der „Lückenfüller“ mit einem Humusrezept 😉 Rote Beete Humus
Eine Idee für die beiden Bezirke Bis der eigentliche Text – Humuserde zu schaffen – eingestellt wird, kommt hier der „Lückenfüller“ mit einem Humusrezept 😉 Rote Beete Humus
Grüne Meile Die Grüne Meile war mal vom Jakob-Kaiser-Platz bis zur Habermannzeile lang, weil der AG Grün ihren Aktionsradius erweitert hatte. Aber inzwischen gibt es eine Grüne Meile in West Ost Richtung und in Nord Süd Richtung so dass ein […]
Im Oktober breiten wir uns auf den Früling vor und pflanzen Blumenzwiebeln. Tulpen Narzissen Krokusse „Einen Garten zu pflanzen bedeutet, an Morgen zu glauben.“ Audrey Hepburn Wo kann man die Blumenzwibeln kaufen? https://www.manufactum.de/zwiebelblumen-knollenpflanzen-c198179/ Der Prozess
Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold Chinesisches Sprichwort Wir sind uns sicher alle einig. Die erwachende Natur ist nach den langen ungemütlichen Wintertagen ein gemütereiterndes Erlebnis. Schon die alten Chinesen wussten dies und haben nicht ohne […]
Ein langsamer und schöner Drohnen Rundflug vom Bürgergarten CharNo. (Enthält: Kräuterspirale, Picknik Tisch und sämtliche Beete. Im Winter 2023 [Kommt Ende 2023.Und noch später im Frühling 2024.]
Ausflug zur Lebendigen Stadtgärtnerei auf dem RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain Die „Reise“ lohnt sich, weil es in der Stadtgärtnerei viele in Berlin und Umgebung heimische Wildpflanzen gibt. Die Betreiber sind sehr freundlich, dass es Spaß macht, Fragen zu stellen. […]
Gänsefuß Im letzten Jahr war der „weiße Gänsefuß“ (Chenopodium album) ein Beispiel dieser Art des Redens und Lernens im Garten, denn der Gänsefuß wird hier als Wildkraut ausgerupft, aber er wurde von den türkischen und indischen Mitbewohner als Nutzpflanze der […]